Unsere Veranstaltungsreihen
BERUFSRECHT aktuell
Das Berufsrecht – insbesondere das der Rechts- und Wirtschaftsberatung – ist ein in Österreich wissenschaftlich wenig bis gar nicht erforschtes Rechtsgebiet. Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser und RA Univ.-Prof. Dr. Gernot Murko haben es sich mit der Etablierung des Forschungszentrums für Berufsrecht (ZBR) hier an der Universität Graz zur Aufgabe gemacht, diese Forschungslücke zu schließen. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten die vom Zentrum unter dem Titel „BERUFSRECHT aktuell“ organisierten Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für RechtsanwältInnen, NotarInnen und WirtschaftstreuhänderInnen, indem sie einen ständigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglichen. Von der Geldwäscheprävention über die Prozessfinanzierung bis hin zu Fragen der Haftung: Die Themen der vergangenen Veranstaltungen veranschaulichen die Vielseitigkeit der aufstrebenden Materie des Berufsrechts.
BERUFSRECHT on demand
Die im Juni 2024 initiierte Veranstaltungsreihe „BERUFSRECHT on demand“ baut die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungszentrum für Berufsrecht (ZBR) und der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer weiter aus: Fortan wird es pro Jahr bis zu sechs Aus- und Fortbildungsveranstaltungen speziell für Rechtsanwält:innen und Rechtsanwaltsanwärter:innen geben, die in Kooperation mit dem ZBR an der Uni Graz stattfinden werden.
GRIPS – Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium
Ein Forum zur Förderung der Vernetzung von Wissenschaft und Praxis sowie zum Austausch über aktuelle Rechtsfragen zu eröffnen – diesen Anspruch hat das Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium. Die von Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser und Insolvenzrichterin Mag. Kathrin Poltsch ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe bietet einmal jährlich Platz für spannende Vorträge zu aktuellen Praxisthemen aus dem Insolvenzrecht und angrenzenden Rechtsgebieten. Einen Fixpunkt stellt dabei das Podium der Insolvenzrichter:nnen dar, bei dem aktuelle OLG-Judikatur präsentiert und diskutiert wird. Für all jene, die die bisherigen Veranstaltungen verpasst haben, besonders interessant: Zu jedem GRIPS erscheint ein Tagungsband in der Grazer Schriftenreihe zum Insolvenzrecht!
Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht
Die Plattform WIS, ein von Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser, RA Dr. Clemens Jaufer und Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer gegründeter Verein, hat sich zum Ziel gesetzt, den wissenschaftlichen Diskurs rund um die Themen Insolvenz und Sanierung zu fördern. Durch regelmäßige Vorträge schafft die Plattform ein Forum für den Austausch zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis und beleuchtet dabei praktisch wichtige Themen aus den Blickwinkeln verschiedener Wissenschaftsdisziplinen, insbesondere der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Neben dem wissenschaftlichen Diskurs steht aber vor allem die Entwicklung innovativer Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen der Praxis auf der Agenda.
