Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht Über das Institut Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Lovrek
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Events

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Events

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Lovrek

Elisabeth Lovrek studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Nach Stationen am Bezirksgericht Innere Stadt Wien, Landesgericht für ZRS Wien und Oberlandesgericht Wien wurde sie mit 1.1.2003 zur Richterin des Obersten Gerichtshofs ernannt, 2015 zur Vizepräsidentin. Von 2018 bis 31.12. 2023 war sie Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Ab 2014 bis zu ihrer Wahl als neuntes Mitglied und zur Vorsitzenden des Universitätsrats der Universität Wien mit 1.3.2023 unterrichtete sie Zivilverfahrensrecht an der Universität Wien, ab 2017 als Honorarprofessorin. Ihr Arbeitsschwerpunkt lag immer im Zivilverfahrensrecht. Sie ist Autorin in bedeutenden Standard-Kommentaren und gemeinsam mit Christian Koller und Martin Spitzer Mitherausgeberin des Kommentars zur Insolvenzordnung (2. Auflage 2023).

Das Bild zeigt Elisabeth Lovrek in ihrem Büro am Schreibtisch. Im Hintergrund sieht man ein gut gefülltes Bücherregal. ©Peter Berger
©Peter Berger
Foto: Peter Berger

  • Koller/Lovrek/Spitzer (Hrsg), IO - Insolvenzordnung2 (2023)

  • Lovrek in Rummel/Lukas (Hrsg), ABGB4 §§ 1090 – 1119 ABGB

  • Lovrek in Fasching/Konecny (Hrsg), Zivilprozessgesetze IV/13 §§ 502 – 513 ZPO

  • Lovrek in Konecny/Schubert (Hrsg), Insovenzgesetze §§ 156, 156a KO

Univ.-Prof.in Dr.in
Elisabeth Lovrek

elisabeth.lovrek(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6636
Universitätsstraße 15 Bauteil B4, 8010 Graz
Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat DW 3342 oder 3347 wird gebeten.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche