Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht Über das Institut Univ.-Ass. Mag. Johannes Schwarz
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Events

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Events

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Ass. Mag. Johannes Schwarz

Johannes Schwarz ist seit September 2024 Universitätsassistent im Team von Frau Univ.-Prof.in Dr. in Bettina Nunner-Krautgasser. Zuvor studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Graz und arbeitete währenddessen unter anderem als juristischer Mitarbeiter in mehreren Rechtsanwaltssozietäten und als Studienassistent am Zentrum für Hochschulrecht (ZHR) sowie am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft. An letzterem war er nach Abschluss seines Studiums auch mehrere Monate als Projektassistent tätig. 

Sein besonderes Interesse gilt der Schnittstelle zwischen Zivilverfahrensrecht und (allgemeinem) Zivilrecht. In seiner Diplomarbeit erforschte er die zivilrechtliche Ausgestaltung von Miteigentumswegen, wobei einer der Kernpunkte der Arbeit die Möglichkeit zur Real- und/oder Zivilteilung war. Abseits seiner juristischen Tätigkeit ist er zwar durchaus auch auf Wegen, jedoch (noch) öfter auf den verschiedenen lokalen Beachvolleyball- und Fußballplätzen zu finden, wo er seinen beiden außerjuristischen Leidenschaften nachgehen kann.

Johannes Schwarz, Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht, im Innenhof des Hauptgebäudes der Uni Graz. ©Uni Graz/Roland Radlinger
©Uni Graz/Roland Radlinger
Foto: Uni Graz/Radlinger

  • Schwarz, Rezension von Pausits/Fellner/Gornik/Ledermüller/Thaler: Uncertainty in Higher Education - Hochschulen in einer von Volatilität geprägten Welt (Waxmann 2023), zfhr 2023, 285
  • Andrieu/Gaich/Schwarz, Die Neuausgabe der ÖNORM B 2110 (Ausgabe vom 1.5.2023), bbl 2023, 219

Univ.-Ass. Mag.
Johannes Schwarz

johannes.schwarz(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3294
Universitätsstraße 15 Bauteil B4, 8010 Graz
Nach Vereinbarung.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche