Am diesjährigen „Tag der Lehre“ (10. November 2016) wurden Univ.-Prof. Dr. Christian Aschauer und Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser (Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht) mit dem –diesmal der „Internationalisierung im Lernen und Lehren“ gewidmeten- Preis „Lehre: Ausgezeichnet!“ geehrt. Der Preis wurde in feierlichem Rahmen von Vizerektor ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, der 1. stellvertretenden ÖH-Vorsitzenden Katharina Gruber und dem ÖH-Vertreter Hartmut Derler überreicht.
Die Jury zeigte sich von Konzept und Umsetzung der Lehrveranstaltung „Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot -SE“ überzeugt: Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung, die auf den alljährlich in Wien und Hongkong stattfindenden „Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot“ vorbereitet, können Studierende nicht nur hervorragende Kenntnisse und wertvolle Einblicke in die Praxis des Schiedsverfahrensrechts erlangen, sondern auch ihre Englischkenntnisse erheblich verbessern. Ein besonderer Pluspunkt besteht in einem Training der Social Skills in internationalem Zusammenhang: Die (begleitete) Teilnahme der Studierenden an diversen "Pre-Moots" und die Herstellung von Kontakten zu Teams anderer Universitäten (insbesondere Helsinki, St. Gallen und Marburg) trägt entscheidend zur Aneignung international angemessener Formen bei, wie sie im Umgang mit Klienten oder Gegnern erforderlich sind und im Berufsleben erwartet werden.
Auch heuer findet wieder das „Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot -SE“ statt; Restplätze können an interessierte Studierende noch vergeben werden.