Am 18. Juni 2016 hat Graf & Pitkowitz in Graz den traditionellen Insolvenzrecht-Förderpreis vergeben. Dieser Preis wird seit einigen Jahren in Kooperation mit der Karl-Franzens Universität Graz – Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht unter der Leitung von Frau Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser - für herausragende Forschungsprojekte auf dem Gebiet des Insolvenzrechts und angrenzender Rechtsgebiete vergeben.
Der Hauptpreis ging an das Dissertationsprojekt von Mag. Patrick Mayrhuber, Thema "IP-Lizenzen in der Insolvenz" (Erstbetreuerin: Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser; Zweitbetreuer: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Schummer), der zweite Platz ging an Mag. Ronald Lobnig für seine Diplomarbeit "Erlösverteilung bei der Liegenschaftsverwertung im Insolvenzverfahren" (Betreuer: em.o.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Jelinek). Den Anerkennungspreis bekam Herr Mag. Wolfgang Kerth für sein Dissertationsprojekt mit dem Thema „Die Insolvenzantragspflicht des Mehrheitsgesellschafters nach dem Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2013“ (Erstbetreuer: Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner; Zweitbetreuerin: Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser).