Am 24. und 25.6.2017 fand an der juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf das deutsche-österreichische Austauschseminar zum Verfahrensrecht statt. Die deutschen Studierenden wurden von Frau Prof. Dr. Katharina Hilbig-Lugani sowie deren Assistentinnen Kathrin Groth und Félicie Brisson, die österreichischen Studierenden von Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Garber sowie dessen Assistent Mag. Daniel Prisching betreut.
Nach der Auftaktveranstaltung am Freitagabend wurden am Samstag und Sonntag rechtsvergleichend familienverfahrensrechtliche Themen aus dem Abstammungs-, Ehe- und Kindschaftsrecht betrachtet. Nach dem jeweiligen Vortrag eines deutschen und eines österreichischen Kollegen wurden die Gemeinsamkeiten sowie die Unterschiede des deutschen und österreichischen Rechts umfassend diskutiert und die verschiedenen Lösungsansätze der beiden Rechtsordnungen kritisch hinterfragt. Sowohl die österreichischen als auch die deutschen Studierenden zeigten sich äußerst diskussionsfreudig, wodurch eine spannende und lehrreiche Lehrveranstaltung entstand.
Nach dem Ende des Seminars am Sonntag erkundeten die österreichischen Studierenden die Düsseldorfer Innenstadt. Am Montag fand eine gemeinsame Stadtführung statt, die einen sehr gelungenen Abschluss eines spannenden und ereignisreichen Seminars bildete.
Der spannende Austausch soll im Sommersemester 2018 mit einem rechtsvergleichenden Seminar zum Zivilprozessrecht in Österreich fortgesetzt werden.