Am 23.03.2017 fand im Rahmen der Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht die erste Veranstaltung der diesjährigen Vortragsreihe zum Generalthema „Unternehmensfortführung in der Krise“ statt. Die im Jahr 2010 auf Initiative von Univ.-Prof. Bettina Nunner-Krautgasser (Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht), RA Dr. Clemens Jaufer (ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH) und ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer (Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht) gegründete Plattform wurde dabei mit rund 190 Anmeldungen abermals sehr gut angenommenen. Im Meerscheinschlössl referierten Herr Dr. Arno Maschke (Partner der Schulyok Unger & Partner Rechtsanwälte OG), Herr Mag. Markus Kletzmayr (Partner der KXP Unternehmensberatung GmbH) und Herr Mag. Kurt Lichtkoppler (Partner der CONSPECTRA Unternehmensberatung GmbH) unter der Moderation von Frau Dr. Gabriele Seyffertitz (Insolvenzrichterin des LGZ Graz) zum aktuellen Thema „Die Fortbestehensprognose: Leitfaden 2.0“. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung konnten die zahlreichen TeilnehmerInnen die Diskussion noch bei einem Buffet weiterführen und den Abend ausklingen lassen.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht Neuigkeiten Bericht Plattform WIS am 23.03.2017
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche