Am 12.10.2017 fand die dritte Veranstaltung der diesjährigen Vortragsreihe zum Generalthema „Unternehmensfortführung in der Krise“ im Rahmen der Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht (WIS) statt. Die Plattform WIS – gegründet auf Initiative von Frau Univ.-Prof. Bettina Nunner-Krautgasser (Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht), Herrn ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer (Institut für Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht) und Herrn RA Dr. Clemens Jaufer (ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH) dient der Auseinandersetzung mit insolvenz- und sanierungsrechtlichen Fragen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis unter Berücksichtigung interdisziplinärer Ansätze: Durch Austausch und Zusammenwirken von ExpertInnen wird Fachwissen bestmöglich gebündelt und genutzt.
Nachdem bereits die ersten beiden Vorträge im März und Mai überaus gut angenommenen worden waren, konnten die VeranstalterInnen diesmal wiederum einen beachtlichen Rekord von mehr als 200 Anmeldungen verzeichnen. Herr RA Dr. Michael Lentsch (Partner der KOSCH & PARTNER Rechtsanwälte GmbH) und Herr StB Mag. Hans-Georg Reinbacher (Partner der Schachner & Partner Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH & Co KG) referierten unter der Moderation von Frau Mag. Kathrin Poltsch (Insolvenzrichterin des LGZ Graz) zum Thema „Unternehmensfortführung in der Insolvenz“. Die TeilnehmerInnen konnten dabei nicht nur einen profunden Überblick über rechtlichen Grundlagen dieses Themas gewinnen, sondern auch wertvolle betriebswirtschaftliche Erkenntnisse mitnehmen. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung wurde die Diskussion bei einem Buffet weitergeführt.