Vortrag zum Thema „Private Verschuldung als Sozialphänomen der Gegenwart und Mittel zur Schuldbefreiung im Insolvenzrecht, gehalten auf der 14. Tagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler (10. bis 13. September 2003) zum Generalthema „Die soziale Dimension des Zivilrechts – Zivilrecht zwischen Liberalismus und sozialer Verantwortung“.
Vortrag zum Thema „Mindeststandards der Zustellung“, gehalten auf der internationalen wissenschaftlichen Tagung „Das Europäische Zivilprozessrecht im zweiten Jahr der Mitgliedschaft Sloweniens in der EU – Internationale Zwangsvollstreckung in der EU – Europäischer Vollstreckungstitel“ am 3. 2. 2006 in Ljubljana, Slowenien
Vortrag zum Thema „Sinn und Umsetzung von Grundlagenforschung im Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht“ im Rahmen des Habilitationskolloquiums am 31. 3. 2006
Seminarvortrag zum Thema „Ablauf des Konkursverfahrens“ – fachliche Fortbildung für MitarbeiterInnen der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark am 8. 6. 2006
Vortrag zum Thema „Haftungsverwirklichung im Konkurs und praktische Folgen“ im Rahmen des 13. Insolvenz-Forums Grundlsee am 24. 11. 2006
Vortrag zum Thema „Konkursbeschlag und Ausscheidung von Vermögenswerten – Gratwanderung zwischen Prozessökonomie und Gläubigerschutz“; im Rahmen der Vortragsreihe Insolvenzrecht und Sanierung des Vereins Interessengemeinschaft Sanierungsrecht Linz am 27. 2. 2007 (gemeinsam mit Dr. Katzmayr, LG Linz)
Vortrag zum Thema „Auswirkungen des Konkurses auf Verträge“ im Rahmen des Grazer Privatrechtlichen Dialogs am 12. 6. 2007 (gemeinsam mit Frau HR Dr. Lovrek, OGH)
Seminarvortrag zum Thema „Privatkonkurs“ – fachliche Fortbildung für MitarbeiterInnen der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark am 26. 9. 2007
Vortrag zum Thema „Insolvenz und Arbeitsrecht“ im Rahmen des Praktikerseminars Arbeitsrecht und Sozialrecht am 11. 10. 2007 (gemeinsam mit RA Dr. Reckenzaun und Mag. Sundl)
Vortrag zum Thema "Konkursmasse und Freigabe von Konkursvermögen" im Rahmen der Jahrestagung des Insolvenzschutzverbandes für ArbeitnehmerInnen am 22. 10. 2007 in Pamhagen (Burgenland)
Vortrag zum Thema „Insolvenzrecht bricht Verbandsrecht – stimmt das?“ im Rahmen des Symposiums „Aktuelle Rechtsfragen des Berufssports IX“ am 24. 4. 2008 im Wiener Juridicum
Vortrag zum Thema „Die Anerkennung ausländischer Entscheidungen – Grundfragen und Rechtsentwicklung“ (Probevortrag) am 2. 12. 2008 im Wiener Juridicum
Vortrag zum Thema „Rechtsfragen der Masseabgrenzung“ im Rahmen der Tagung der Fachgruppe für Insolvenzrecht der österreichischen Richtervereinigung in Weyregg/Attersee (21. 9. 2009)
Impulsreferat über das neue Insolvenzrecht zum Generalthema „Insolvenzrecht in Krisen – Glückt die Sanierung?“ im Rahmen des Rechtspanoramas der „Presse“ an der Universität Graz (19. 10. 2009)
Vortrag zum Thema „Rechtsfragen und Probleme der Forderungseintreibung in der EU“ im Rahmen des Bankrechtsforums in Wien (3. 11. 2009)
Vortrag zum Thema „Vertragsauflösungsrechte nach dem neuen Insolvenzrecht“ im Rahmen des 16. Insolvenz-Forums Grundlsee (20. 11. 2009)
Vortrag zum Thema „Rechtsprobleme der Aufrechnung im Konkurs“ im Rahmen der Vortragsreihe „Insolvenzrecht und Sanierung“ des Vereins Interessengemeinschaft Sanierungsrecht an der Universität Linz (9. 2. 2010) (gemeinsam mit Dr. Übertsroider, LG Linz)
Co-Leitung und Moderation der Arbeitsgruppe „Schiedsgerichtsbarkeit und Schlichtung im Sport“ im Rahmen des Grazer Fakultätstags (7. 5. 2010) (gemeinsam mit Prof. Reissner)
Vortrag „Aktuelles zur Europäischen Insolvenzverordnung“ im Rahmen der ersten österreichischen Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz (23. 9. 2010) (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. A. Konecny/Universität Wien)
Vortrag zum Thema „Das neue Insolvenzrecht unter besonderer Berücksichtigung arbeits- und sozialrechtlicher Aspekte“ im Rahmen der StUG Community (19. 10. 2010)
Vortrag zum Thema „Das Insolvenzprivatrecht nach dem IRÄG 2010 - Sanierung auf Kosten der Vertragspartner?“ im Rahmen des Grazer Privatrechtlichen Dialogs (18. 1. 2011) (gemeinsam mit Dr. Reckenzaun)
Vortrag zum Thema „Die Neuregelungen des IRÄG 2010 über Verträge“ im Rahmen des burgenländischen Insolvenzseminars 2011 (3. 3. 2011)
Vortrag „Jus Update Zivilgerichtliches Verfahren – Insolvenzrecht“ im Rahmen des Jus Club Graz (4. 5. 2011) (gemeinsam mit Dr. Reckenzaun)
Vortrag zum Thema „ Insolvenzverfahren für Staaten: Mögliche Wege aus der Krise“ (Antrittsvorlesung) im Meerscheinschlössl/Graz (22. 6. 2011)
Vortrag zum Thema „Rechtsfragen der Aufrechnung im Zivilverfahrensrecht“ im Rahmen des Seminars der Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Linz und Wien in Traunkirchen (20. 9. 2011)
Vortrag zum Thema „Staateninsolvenz und Gemeindeinsolvenz“ im Rahmen der Tagung der Fachgruppe für Insolvenzrecht der österreichischen Richtervereinigung in Weyregg/Attersee (26. 9. 2011)
Vortrag zum Thema „Insolvenzfähigkeit und Insolvenzen von Gemeinden und Staaten“ im Rahmen der Jahrestagung des Insolvenzschutzverbandes für ArbeitnehmerInnen in Velden (3. 10. 2011)
Vortrag zum Thema "The importance of being prepared – a call for a European Sovereign Debt Restructuring Mechanism" im Rahmen der internationalen Konferenz "A debt restructuring mechanism for European Sovereigns – do we need a legal procedure?" an der Humboldt-Universität zu Berlin (13. 1. 2012)
Vortrag zum Thema "Die Haftung des Masseverwalters" im Rahmen der Vortragsreihe der Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht an der der Karl-Franzens-Universität Graz (22. 3. 2012) (gemeinsam mit HR Dr. Elisabeth Lovrek)
Vortrag zum Thema "General principles in small claims procedures - how far can reductions go?" im Rahmen der internationalen Tagung "Simplification of debt collection in the EU" an der Universität Maribor (15. 6. 2012)
Vortrag zum Thema "Das Schicksal von Verträgen und die Vertragsauflösungssperre bei Insolvenzen" bei der Fortbildungsveranstaltung der Rechtsanwaltskammer für Kärnten in Klagenfurt (13. 7. 2012)
Vortrag zum Thema "Prozesskostenfinanzierung im und nach dem Insolvenzverfahren" im Rahmen des 19. Insolvenz-Forums Grundlsee (23. 11. 2012)
Vortrag zum Thema "Der geplante Rechtsakt zur europäischen Kontenpfändung" bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für internationales Verfahrensrecht in Passau/Deutschland (22. 3. 2013)
Vortrag zum Thema "Aktuelle Rechtsfragen der Aufrechnung in der Insolvenz" beim Alpe-Adria-Insolvenzrechtsseminar der Rechtsanwaltskammer Kärnten in Grado/Italien (27. 4. 2013)
Vortrag zum Thema "The Proposal for a Regulation creating a European Account Preservation Order" bei der Konferenz "EU Law and the Enforcement of the Civil Court Decisions", organisiert vom Ministry of Justice and Public Administration in Brdo/Slowenien (14. 5. 2013)
Vortrag zum Thema "Judicial Establishment of the Truth and Exclusion of Evidence in Austrian Civil Procedure Law" bei der Konferenz "EU Law and the Enforcement of the Civil Court Decisions" organisiert vom Ministry of Justice and Public Administration in Brdo/Slowenien (14. 5. 2013)
Vortrag zum Thema "Aufrechnung in der Insolvenz" im Rahmen der Tagung der Fachgruppe für Insolvenzrecht der österreichischen Richtervereinigung in Weyregg/Attersee (23. 9. 2013)
Standards of proof and the burden of proof, in Maribor/Slowenien (20.03.2014)
Die Neuregelung der ausschließlichen Gerichtsstandsvereinbarungen, in Freiburg/Deutschland (28.03.2014)
Vortrag zum Thema "Gemeinde- und Staateninsolvenz". 12.05.2014.
Aktuelle Judikatur zum Insolvenzrecht (Schwerpunkt OGH, OLG Graz), in Grado/Italien (26.04.2014)
Vortrag zum Thema "Gerichtsstandsvereinbarungen in der neuen EuGVVO" im Rahmen des Grazer Forum zum Zivilverfahren (23.10.2014)
European Dimensions of Evidence - Overview. Ljubljana, Slowenien. 15.01.2015.
Reorganisation and Debt Discharge in Austrian Insolvency Law. Zagreb, Kroatien. 27.02.2015.
Consumer Bankruptcy in Austria: Legal Situation and Reform Efforts. Zagreb, Kroatien. 27.02.2015.
Ausgewählte Fragen des materiellen Insolvenzrechts - Zu den Auswirkungen der Insolvenz. Schulungszentrum des OLG Wien. 08.05.2015.
Vortrag zum Thema "Eigenverwaltung in Österreich - ein Erfahrungs- und Entwicklungsbericht von 2010 bis heute" im Rahmen der ZInsO-Jahrestagung 2015 in Köln 25.09.2015.
Vortrag zum Thema "Tücken des Rechtsmittels im Zivilverfahren" im Rahmen des Grazer Privatrechtlichen Dialogs 19.01.2016.
Vortrag zum Thema "Grenzüberschreitende Probleme im Exekutionsrecht: Vermögensermittlung und Beweisaufnahme im Ausland" - Ministry of Justice (Slovenia) in Portoroz 27.01.2016.
Vortrag zum Thema "Grenzüberschreitende Probleme im Exekutionsrecht: Vermögensermittlung und Beweisaufnahme im Ausland unter besonderer Berücksichtigung der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen" - Ministry of Justice (Slovenia) in Portoroz 12.02.2016.
Vortrag zum Thema "Ausscheidung/Freigabe von Vermögen aus der Insolvenzmasse" im Rahmen der 19. Jahrestagung Insolvenzrecht der ARS (Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft) in Saalfelden am 10.03.2016.
Vortrag zum Thema "Characteristics of Austrian Remedies in Enforcement and General Analysis of their Suitability for Achieving the Objetives of Brussels Ia" im Rahmen der Konferenz "Corporate Entities at the Market and European Dimensions", veranstaltet von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Maribor in Portorož am 21.05.2016.
Vortrag zum Thema "Unwirksamkeit von Rechtshandlungen des Schuldners und Arbeitsverhältnis" im Rahmen der Fachtagung "Arbeitsverhältnis und Insolvenz" der Arbeiterkammer Wien in Wien am 15.09.2016.
Vortrag zum Thema "Ausscheidung von Vermögen aus der Insolvenzmasse" im Rahmen des Insolvenzrechtsseminars Weyregg 2016 (Fachgruppe der österreichischen Insolvenzrichter) in Weyregg am 19.9.2016.
Vortrag zum Thema "Anfechtung von Kreditsicherheiten" im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Plattform für Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht 2016 am 13.10.2016.
Vortrag zum Thema "Abgabenrechtliche Insolvenzforderungen im Feststellungsverfahren" im Rahmen des Workshops "Insolvenzrecht und Öffentliches Recht" am Grundlsee am 17.11.2016.
Vortrag zum Thema "Rechtsnatur der (Insolvenz-)Anfechtung und praktische Auswirkungen" in Wien am 25.01.2017.
Vortrag zum Thema "Die Beschleunigung des Verfahrens" in Brno am 22.03.2017.
Vortrag zum Thema "Internationale Zuständigkeit im Arbeitsrecht", Akademie der Wissenschaften in Wien am 08.06.2017.
Vortrag zum Thema "Aktuelle Judikatur zum Zivilprozessrecht" in Klagenfurt am 15.09.2017
Vortrag zum Thema "Neues im Insolvenzrecht" in Graz am 23.01.2018
Vortrag zum Thema "Durchsetzung von Ansprüchen in Anlegerprozessen – Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht" in Wien am 05.03.2018
Vortrag zum Thema "Versicherungsverträge im Insolvenzverfahren des Versicherungsnehmers" in Saalfelden am 17.03.2018