Publications
(A Selection)
- Bekämpfung anfechtbarer und nichtiger Beschlüsse, in Neuerungen des deutschen Aktiengesetzes 1965 – Ihre Bedeutung für das österreichische Recht, Wirtschaftspolitische Blätter 1967 H 1, 27
- Zur Bindung des Zivilgerichts an die verurteilende strafgerichtliche Ent-scheidung, Diskussionsbeitrag in Verhandlungen des 3. Österreichischen Juristentags 1967 II/1, 85
- Beteiligte, Parteien und Vertreter in kartellrechtlichen Verfahren, ÖBl 1968, 25
- Die Wiederaufnahmsklage wegen neuer Tatsachen und Beweismittel im Eheprozeß, JBl 1968, 510
- Die Wiederaufnahmsklage wegen neuer Tatsachen und Beweismittel im Eheprozeß (2. Teil), JBl 1968, 555
- Das Kridarecht der S.E., in Europäische Aktiengesellschaft, Wirtschafts-politische Blätter 1969 H 1 XXXVII
- § 53a Ausgleichsordnung – Bedeutung und Wirkungen ÖJZ 1970, 6 (1. Teil) und ÖJZ 1970, 34 (2. Teil)
- Zur Auslegung des § 461 ABGB, Diskussionsbeitrag in Verhandlungen des 4. Österreichischen Juristentags 1970 II/3, 73
- Entwurf einer Novelle zur JN und zur ZPO (im Auftrag der Österreichischen Richtervereinigung, gemeinsam mit Dr. Bachofner und Dr. Griehsler)
- Das "Klagerecht" auf Unterlassung, ÖBl 1974, 125
- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Unterlassungen. Zugleich ein Beitrag zur Unterlassungsklage und zur einstweiligen Verfügung (Habilitationsschrift) (1974)
- Die Fortentwicklung des Geringfügigkeitsgrundsatzes im Zivilprozeß, ÖJZ 1975, 484 (1. Teil) und ÖJZ 1975, 505 (2. Teil)
- § 1489 ABGB und die Strafrechtsreform, Diskussionsbeitrag in Verhandlungen des 6. Österreichischen Juristentags 1976 II/4, 59
- Der Liquidationsausgleich – Anerkennung und Fortentwicklung, in Festschrift für Otto Reimer (1976) 185
- Der Vorentwurf eines Übereinkommens über den Konkurs, Vergleiche und ähnliche Verfahren, in Schwind (Hrsg), Probleme des Europäischen Gemeinschaftsrechts (1976) 381
- Die heutige rechtliche Bedeutung der Judikate, Sprüche, Gutachten und Plenarentscheidungen des Obersten Gerichtshofs, RZ 1976, 137
- Lösung von Verträgen über Wohnraum und richterliche Kontrolle - Gedanken zu einer interessengerechten Neuregelung, Diskussionsbeitrag in Verhandlungen des 6. Österreichischen Juristentags 1976 II/2, 48
- Die Persönlichkeit des Verletzten und das Entstehen des Schmerzengeldanspruchs, JBl 1977, 1
- Grundfragen der Erneuerung des Außerstreit- und des Insolvenzverfahrensrechts, in Bundesministerium für Justiz (Hrsg), Verbesserter Zugang zum Recht (1979) 107
- Zur Verbandsklage nach dem Konsumentenschutzgesetz, Diskussionsbeitrag zu Verhandlungen des 7. Österreichischen Juristentages 1979 II/3, 59
- Die Novellierung der österreichischen Ausgleichs- und Konkursordnung, Können die Erwartungen der Wirtschaft erfüllt werden? in Kreditschutzverband von 1870 (Hrsg), Internationales Symposium für Kreditschutz (1980) 118
- Die Verbandsklage (§§ 28 - 30 KSchG), in Krejci (Hrsg), Handbuch zum Konsumentenschutzgesetz (1981) 785
- Gerichtszuständigkeit im Verbraucherprozeß (§ 14 KSchG), in Krejci (Hrsg), Handbuch zum Konsumentenschutzgesetz (1981) 859
- Zu Fragen der Sozialgerichtsbarkeit, Diskussionsbeitrag in Bundesministerium für Justiz (Hrsg), Enquete über die Schaffung einer Sozialgerichtsbarkeit am 6. April 1981, 135
- Zum Unterbringungs- und Anhaltungsrecht, Diskussionsbeiträge in Rechtliche Vorsorge für geistig und psychisch Behinderte (1981) 197
- Zum Unterbringungs- und Anhaltungsrecht, Diskussionsbeiträge in Rechtliche Vorsorge für geistig und psychisch Behinderte (2. Teil) (1981) 291
- Gerichtliche Sanierungshilfen - Ausgleichsverfahren und Vorverfahren, in Ruppe (Hrsg), Rechtsprobleme der Unternehmenssanierung (1983) 47
- Insolvenzgesetze, Neufassung 1983. Mit Verweisungen auf das bisher geltende Recht und auf Parallelbestimmungen sowie Anmerkungen zu den Anwendungsbereichen (1983)
- Privatbeteiligung im Strafverfahren gegen den Gemeinschuldner, GesRZ 1983, 169 (1.Teil) und GesRZ 1984, 19 (2. Teil)
- Besondere Verwalter im Insolvenzverfahren, RdW 1984, 330
- Besprechung zu OGH 8.5.1984, 10 Os 71, 74/84, GesRZ 1984, 169
- Das neue österreichische Vorverfahren, ZIP 1984, 495
- Die Regelungs- und Streitentscheidungsverfahren, in Kralik/Rechberger/Jelinek (Hrsg), Zur Reform des Außerstreitverfahrens (1984) 57
- Insolvenzgesetze Neufassung 1984, 2. erweiterte Auflage (1984)
- Überlegungen zur Reform des Außerstreitverfahrens, NZ 1984, 73 (1. Teil) und NZ 1984, 100 (2. Teil)
- Zu Rechtsfragen des Kreditrechts aus insolvenzrechtlicher Sicht, Diskussionsbeitrag in Rechtliche Grenzen der Kreditgewährung (Sondertagung des Österreichischen Juristentags am 16. Juni 1983) (1984) 47
- Zu Rechtsfragen des Kreditrechts aus insolvenzrechtlicher Sicht, Diskussionsbeitrag in Rechtliche Grenzen der Kreditgewährung (Sondertagung des Österreichischen Juristentags am 16. Juni 1983) (2. Teil) (1984) 79
- Der deutsch-österreichische Konkursvertrag, hrsg von der Bundesstelle für Außenhandelsinformation (1985)
- Grundlegende Neuerungen des Außerstreitverfahrens, Vortrag im Rahmen der Gesellschaft zum Studium und zur Erneuerung der Struktur der Rechtsordnung (1985)
- Konkursfreiheit und Gläubigerrecht, in „Verfahrensrecht – Privatrecht“ – Festschrift für Winfried Kralik (1986) 229
- Der Werdegang des Insolvenzrechtsänderungsgsetzes, in Jelinek (Hrsg), Insolvenz- und Wirtschaftsstrafrecht (1987) 137
- Forderungsfeststellung und Wiederaufnahme im Konkursverfahren, in Festschrift für Hans W. Fasching (1988) 245
- Einflüsse des österreichischen Zivilprozeßrechts auf andere Rechtsordnungen, in Das deutsche Zivilprozeßrecht und seine Ausstrahlung auf andere Rechtsordnungen (1989) 41
- Der Sachverständige im Zivilprozeß, in Aicher/Funk (Hrsg), Der Sachver-ständige im Wirtschaftsleben (1990) 45
- Bemerkungen zur Streitverkündung und zur einfachen Nebenintervention in der privaten Schiedsgerichtsbarkeit, in „Arbeit, Recht und Gesellschaft“ – Festschrift für Walter Schwarz (1991) 511
- Insolvenzgesetze, 3. durchgesehene und erweiterte Auflage (1991)
- Kompetenzverteilung zwischen Insolvenz-Verwalter und Insolvenzgläubigern, in Leipold (Hrsg), Insolvenzrecht im Umbruch, KTS – Schriften zum Insolvenzrecht (1991) 21
- Die Fortwirkung der Pfändung bei Erneuerung des Arbeitsverhältnisses nach § 299 Abs 1 öEO nF, ZZP 105 (1992) 444
- Festgabe für Hans W. Fasching zum 70. Geburtstag (Mitherausgeber) (1993)
- Gunther Griehsler – Zum 65. Geburtstag, GesRZ 1993, 1
- Zustandekommen des Schiedsspruchs und Ableben des Schiedsrichters, in „Verfahrensgarantien im nationalen und internationalen Prozessrecht“ – Festschrift für Franz Matscher (1993) 219
- Konkursordnung, 4. durchgesehene und neuerlich erweiterte Auflage der „Insolvenzgesetze“ (1995)
- Kein konkursfreies Vermögen im Konkurs juristischer Personen, ZIK 1997, 115 (gemeinsam mit Nunner)
- Liegenschaftsbezogene Konkursanfechtung vor österreichischen Gerichten nach Konkurseröffnung in Deutschland, in „Recht betrachtet“ – Festschrift zum 100jährigen Bestand der Kanzlei Kaan, Cronenberg & Partner (1998)
- Konkursordnung, 5. durchgesehene und neuerlich erweiterte Auflage der „Insolvenzgesetze“ (1999) (unter Mitarbeit von Zangl
- Kommentierung der §§ 59 bis 62 KO (Konkursaufhebung) in Konecny/Schubert (Hrsg), Kommentar zu den Insolvenzgesetzen (2001) (gemeinsam mit Nunner-Krautgasser)
- Strukturen konkursverfahrensrechtlicher Organisationsentscheidungen, in „Zum Recht der Wirtschaft“ – Festschrift für Heinz Krejci II (2001) 1789
- Unterbleiben der Realisierung von Massebestandteilen und Nachtragsverteilung, in „Historiarum ignari semper sunt pueri“ – Festschrift für Reiner Sprung (2001) 195
- Konkursordnung, 6. neubearbeitete und erweiterte Auflage der „Insolvenzgesetze“ (2003) (gemeinsam mit Zangl)
- Die „Durchführung“ von Einstweiligen Unterlassungs-Verfügungen in Festschrift für Kostas Beys (2003) 631
- Die Tragweite nachrangiger Veräußerungs- und Belastungsverbote (§ 364c ABGB) im Exekutions- und Konkursrecht in Bittner/Klicka/Kodek/Oberhammer (Hrsg) Festschrift für Walter H Rechberger zum 60. Geburtstag (2005) 227
- Rechtsstaatlichkeit und Rechtsfürsorge in Rechberger (Hrsg), Außerstreitverfahren zwischen 1854 und 2005 (2006) 1
- Die verfahrensrechtliche Seite der Beschlussmängelstreitigkeiten, Diskussionsbeitrag in Verhandlungen des 16. Österreichischen Juristentags 2006 II/2, 90
- Praxisprobleme bei grenzüberschreitenden Zivilprozessen mit insolvenzrechtlichen Zusammenhängen in Kodek/Konecny (Hrsg), Insolvenzforum 2007, 37
- Anwendungsbereiche der Klage auf Feststellung des Nichtbestehens eines Schiedsspruchs (§ 612 ZPO) (2008) in Bammer/Holzinger/Vogl/Wenda (Hrsg), Rechtsschutz gestern – heute – morgen, Festgabe zum 80. Geburtstag von Rudolf Machacek und Franz Matscher (2008) 763
- Sportgerichtsbarkeit. Autonomie der Verbände und staatlicher Rechtsschutz in Hinteregger (Hrsg), Der Sportverein (2009) 89
- Das Europäische Bagatellverfahren aus österreichischer Sicht in König/Mayr (Hrsg), Europäisches Zivilverfahrensrecht in Österreich II (2009) 48
Contact
Universitätsstraße 15/B4
8010 Graz
em.O.Univ.-Prof. Dr.
Wolfgang
Jelinek
Sprechstunde nach Vereinbarung