1965 | | | geboren in Klagenfurt |
1983 | - | 1989 | Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-FranzensUniversität Graz, Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften |
1986 | - | 1987 | Vorsitzender der Hochschülerschaft an der Universität Graz |
1989 | | | Gerichtsjahr im Sprengel des Oberlandesgerichts Graz |
1990 | - | 1991 | Rechtsanwaltsanwärter in Graz |
1993 | | | Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften |
1991 | - | 1994 | Vertragsassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Zivilgerichtliches Verfahren, Insolvenzrecht und Agrarrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz |
1994 | | | Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Zivilgerichtliches Verfahren, Insolvenzrecht und Agrarrecht an der Karl-FranzensUniversität Graz |
1995 | | | Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung |
1996 | | | Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskammer für Kärnten |
seit | | 1996 | selbständiger Rechtsanwalt, in Kanzleigemeinschaft mit Dr. Gerhard Fink, Dr. Peter Bernhart, Mag. Klaus Haslinglehner und Dr. Bernd Peck in Klagenfurt |
seit | | 1997 | Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer für Kärnten |
seit | | 2006 | Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten |
bis heute | | | Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages |
seit | | 2012 | Vorsitzender des Arbeitskreises "Grund- und Freiheitsrechte" des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages |