Vortragstätigkeiten
1. Praktische Aspekte des Europäischen Mahnverfahrens: nationale und internationale Rechtsprechung zur EuMahnVO I, Webinar: Das Europäische Mahnverfahren. Im Rahmen des EU-Projekts zur grenzüberschreitenden Forderungsvollstreckung („Train to enforce“), 4.12.2020;
2. Praktische Aspekte des Europäischen Bagatellverfahrens: nationale und internationale Rechtsprechung zur EuBagVO II, Webinar: Das Europäische Bagatellverfahren. Im Rahmen des EU-Projekts zur grenzüberschreitenden Forderungsvollstreckung („Train to enforce“), 29.1.2021 (gemeinsam mit Assoz.-Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger);
3. "Smart Contracts - effektive Rechtsdurchsetzung oder drohende Selbstjustiz?", Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz: Zukunft der zivilrechtlichen Streitbeilegung: Digitalisierungsdruck und Innovationsbedarf, Graz, 08.10.2021.
Michael Otti
Institut für Zivilverfahrensrecht und InsolvenzrechtInstitut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht